Corporate_VisualRGB_LowRes

Prüfkompetenz 2026
Normgerecht. Digital. Sicher.

Wir laden Sie herzlich zum Symposium "Prüfkompetenz 2026" ein.

Am 4. Dezember 2025 kommen in 93333 Bad Gögging Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung zusammen, um sich gezielt über aktuelle Regulierungen und Lösungen zu informieren, die für die Durchführung ihrer Prüfaufgaben von zentraler Bedeutung sind.

Was Sie mitnehmen.

Erhalten Sie eine aktuelle Orientierung zu regulatorischen Anforderungen, technologischen Lösungen und erfahren Sie, wann Sie aktiv werden müssen.

Bleiben Sie konform: Wir geben Ihnen Klarheit über Anforderungen und deren praktischer Umsetzung.

Was ist erlaubt, was ist gefordert? Wir bringen Licht ins Dunkel der neuen Richtlinie. 

Die neue S!MPATI Software-Generation vereinfacht Prüfprozesse durch intuitive Bedienung, sichere Datenverwaltung, flexible Systemanbindung und erfüllt regulatorische Anforderungen für maximale Effizienz und Compliance.

Praxisnahe Sicherheitstipps zu explosionsbedingten, chemischen, elektrischen und mechanischen Gefahren – für normgerechte, sichere Prüfprozesse und optimalen Schutz von Personen, Anlagen und Umwelt.

Nehmen Sie neue Impulse, praxisnahe Lösungsansätze und wertvolle Kontakte für zukünftige Prüfprojekte mit.

Agenda.

10.00 Uhr

Ankommen bei Kaffee & Tee

 

 

Teaser_475x309_janko_foerster_240318

10.15 Uhr | Session 1

Aktuelles zur CO2-Kältetechnik in der Umweltsimulation und neue Produkte der Weiss Technik 

Janko Förster | Leiter Marketing/Produktmanagement

 

CO₂ (R744) gilt als zukunftssicheres und nahezu klimaneutrales Kältemittel (GWP ≈ 1) und setzt sich zunehmend durch. Betrachtet werden transkritische und subkritische Betriebsweisen in Klimaprüfkammern, Hochdruck-Sicherheitsaspekte, Leckage- und Serviceanforderungen sowie der Vergleich mit teilfluorierten Alternativen.
Praxisbeispiele zeigen Temperaturwechsel- und Stressprüfzyklen mit CO₂.
Vorgestellt werden neue Produkte mit CO₂-Kältetechnik von Weiss Technik.

 

Teaser_475x309_niklas_haaf_240318

11.15 Uhr | Session 2

Betreiberpflichten, Kältemittel und Konformitätsaussage

Niklas Haaf | Key Account Manager Maintenance & Calibration

 

Im Service-Fachvortrag zum Betrieb von Umweltsimulationsanlagen stehen regulatorische Anforderungen im Fokus. Von Betreiberpflichten über den sachgerechten Umgang mit Kältemitteln bis hin zur Frage, ob Ihre Kalibrierung konform ist und welche Neuerungen bei der akkreditierten Kalibrierung anstehen. 

 

niklolausmenue

12.15 Uhr  

Gemeinsames Mittagessen

 

Lassen Sie uns gemeinsam auch a bisserl die Adventszeit genießen.

 

 

 

 

Christian_Schoener_475x309_250319

13.15 Uhr | Session 3

Neue Generation Simpati Software

Christian Schöner | Manager Digital Sales & Marketing

 

Ein Blick auf die Weiterentwicklung der Steuerungs- und Management-Software: intuitive Testsequenz-Editoren, Integrität digitaler Prüf-Daten, Remote-Diagnose, Anbindung an LIMS / MES sowie IT-Security-Aspekte (Segmentierung & Rollenmodelle). Integration regulatorischer Anforderungen (Dokumentation, Rückführbarkeit) bildet die Basis für Effizienz und Compliance. 

 

Helmut_Kipp_475x309_250319

14.15 Uhr | Session 4

Sicher Prüfen – Gefahrenquelle Prüfgut und Prüfaufbau 

Helmut Kipp | Head of weisstechnik Academy

 

Der Prüfraum einer Prüfkammer stellt idealerweise einen luftdichten Raum dar – ein Umstand, der bei der Bewertung von Risiken für Prüfgut und Prüfaufbau berücksichtigt werden muss. Behandelt werden explosionsbedingte, chemische, elektrische und mechanische Gefährdungen. Basierend auf Erfahrungen aus Kundenprojekten werden Hinweise zur Personen-, Anlagen- und Umweltsicherheit gegeben.

 

15.00 Uhr | Offene Fragen

15.15 Uhr | Ende der Veranstaltung

Zeit für Networking bei Kaffee und Kuchen.  

 


Anmeldung.

Bitte melden Sie sich über das Formular an. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Zirka 2 Wochen vor Veranstaltung senden wir Ihnen die Details zur Anreise zu. Leiten Sie das Event gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter. Die Veranstaltung ist kostenlos.

 


Eventlocation.

Tradition. Innovation. Atmosphäre.

04.12.2025
Lage